On this website you always find the latest version and important updates for our human and veterinarian diagnostics which is easily accessible for downloading from the area ‘Polycheck® System’.
Contact us and get an online distributor account to have access to our Marketing Material with the corporate design.
Dear customers, the Biocheck Team wishes you a peaceful, healthy and successful year 2023! Take care!
Polycheck® is an innovative product for Allergy and Autoimmune Tests with many advantages for nowadays test systems. More and more laboratories all over the world are using it and it can easily get started with you, too.
A simple procedure that doctors and medical staff can easily perform. Unlike the Prick-Test this procedure does not directly expose the patient to allergens. Consequently, it is safe even for children under six as it is not interfering with the developing immune system.
Serum is applied onto cassettes carrying membranes with different allergen composition or antigens. For up to 30 allergens only 200 µl volume is needed for testing which is highly sufficient and economic.
At this stage it is important to follow the protocol concerning incubation times and conditions. There is a wide variety of different regional allergen compositions available.
The membranes have to be washed thoroughly several times according to the protocol. Special reagents are used for Allergy, Autoimmune and Veterinary tests, respectively ending with the final precipitation of AP-related substrate conversion reflecting the severeness of the disease.
With the help of the Biocheck Imaging Software and a flatbed scanner it is simple to analyze the results, store, transfer and/or produce an easy-to-read printout.
For high throughput testing we offer a fully automated solution including the imaging analysis.
Information in accordance with section 5 TMG
Polycheck® is a Brand of:
Biocheck Gesellschaft für
biologisch-immunologische Nachweisverfahren mbH
Vorbergweg 41
48159 Münster
Germany
T +49 (0)251 21 50 869
E-mail office@polycheck.de
Company headquarters: Münster, Germany
Register Court: Amtsgericht Münster, Register Number: HRB 5552
USt.-IdNr.: DE812772512
Represented by
Dr. Helen Michels
Person responsible for content in accordance with 55 Abs. 2 RStV
Dr. Helen Michels
(Address as above)
Concept, design, text & realisation
Rand und Band GmbH – Studio für Kommunikation, www.rand-band.de
Portrait pictures:
Alessandro Chiodo
§ 1 Accountability for content
The contents of our pages have been created with the utmost care. However, we cannot guarantee the contents’ accuracy, completeness or topicality. According to statutory provisions, we are furthermore responsible for our own content on these web pages. In this context, please note that we are accordingly not obliged to monitor merely the transmitted or saved information of third parties, or investigate circumstances pointing to illegal activity. Our obligations to remove or block the use of information under generally applicable laws remain unaffected by this as per §§ 8 to 10 of the Telemedia Act (TMG).
§ 2 Accountability for links
Responsibility for the content of external links (to web pages of third parties) lies solely with the operators of the linked pages. No violations were evident to us at the time of linking. Should any legal infringement become known to us, we will remove the respective link immediately.
§ 3 Copyright
Our web pages and their contents are subject to German copyright law. Unless expressly permitted by law (§ 44a et seq. of the copyright law), every form of utilizing, reproducing or processing works subject to copyright protection on our web pages requires the prior consent of the respective owner of the rights. Individual reproductions of a work are allowed only for private use, so must not serve either directly or indirectly for earnings. Unauthorized utilization of copyrighted works is punishable (§ 106 of the copyright law).
Data protection
The operators of this website take the protection of your personal data very seriously. These personal data usually refer to data that are designated for a particular purpose and are business-related. We treat your personal data as confidential in accordance with the European General Data Protection Regulation and this privacy policy.
Your data are collected, stored and processed for the entire processing and documentation of business transactions and agreements as well as for the recording and communication of product feedback and product information. The data transfers necessary for business transactions include those to courier companies, authorities (e.g. customs) and service providers such as tax advisers and solicitors.
If you do not agree to your data being collected, stored and processed, we shall not be able to enter into a proper business relationship.
As a general rule, it is possible for you to use our website without entering personal data. If and when personal data (e.g. names or email addresses) are collected on our website (e.g. login details as a distributor, enquiry), this is always done on a voluntary basis, where possible. These data are initially stored as data designated for a particular purpose and may be processed, but will not be shared with third parties without your explicit consent.
We would like to point out that data transfer over the Internet (e.g. when communicating by email) can be subject to security breaches. We shall endeavour to give maximum protection to your data.
Access, erasure, blocking
You have the right to obtain information, free of charge, about your stored personal data, their source and recipients, as well as the purpose of the data processing at any time; in addition, you also have a right to the rectification, blocking or erasure of these data.
However, your personal data will only be erased if there are no legal retention obligations that dictate otherwise, if you have asserted your right to erasure and if the storage of the data is no longer necessary for the appropriate purpose or if continued storage is inadmissible for legal reasons.
You can contact us any time in this regard or with other questions related to personal data using the address provided in the imprint.
Cookies
This website sometimes uses so-called cookies. Cookies do not damage your computer or contain any viruses. Cookies are used to make our website more user-friendly, effective and secure. Cookies are small text files that are saved on your computer and stored by your browser.
Most of the cookies we use are so-called “session cookies”. They are automatically deleted at the end of your visit. Other cookies are saved on your device until you delete them. These cookies allow us to recognise your browser when you visit the website again.
You can adjust your browser settings so that you are informed of the use of cookies and only allow cookies on a case-by-case basis or in certain cases; you can also block the storage of cookies in general, or activate the automatic deletion of cookies when you close the browser. The functionality of this website may be restricted if cookies are disabled.
Server log files
The provider of the website automatically collects and stores information in so-called server log files, which your browser automatically transmits to us. This includes: name of the website visited, file accessed, date and time of the visit, volume of data transferred, notification of successful data retrieval, browser type and version, the user’s operating system, the referrer URL (of the website visited before), IP address and the requesting provider. These data cannot be attributed to specific individuals. These data will not be merged with other data sources. We reserve the right to review these data at a later date if there are definite indications of illegal use.
Contact form
If you send us queries via the contact form, we will save your details from the contact form, including the contact details you have given there, in order to process the query and in case of further questions. We will not share these data without your consent.
Right to object to promotional emails
We hereby object to the use of the contact details in the mandatory imprint to send advertisements and other information materials that have not been explicitly requested. The operator of this website expressly reserves the right to take legal action if unsolicited promotional materials are sent, e.g. in spam emails.
Newsletter data
(Newsletter function currently inactive)
We use the US service “MailChimp” to distribute email campaigns, particularly newsletters. The technical service MailChimp is provided by The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404 Atlanta, GA 30318. MailChimp was part of the so-called Safe Harbor agreement, a special data protection agreement between the European Union and the United States. In accordance with the European Court of Justice (ECJ) judgment of 9 October 2015, MailChimp has committed itself to this data protection standard and adapted itself to the new legal framework.
Other services, e.g. sending newsletters, are only provided after the user has given their explicit consent. When you register for our newsletter, for a download or for a test network on polycheck.de, the data you provide when registering are transferred to MailChimp and stored there. After registering, you will receive an email (“double opt-in”) to confirm the associated membership on the email list. To protect itself against any allegations of sending unsolicited emails, MailChimp saves the date of registration and your IP address.
We hereby expressly draw your attention to the fact that your IP address is stored by MailChimp. MailChimp does not use your IP address in any other way. You can withdraw the consent you gave for the storage of your data and email address, and for their use in sending the newsletter, at any time by following the “unsubscribe” link in the newsletter.
Registration function
You can register for membership of the distributors’ area by sending a request by email; your registration will be set up after verification. It is not possible to register directly via the website.
The data entered during registration are used for purposes of utilising the website content. Users can obtain service- or registration-related information, such as changes to the scope of services offered or technical circumstances, by email. The type of data collected can be seen on the entry form during registration. They include your surname, first name, company name and email address.
Registration is completed via a confirmation email and must be activated via a link. You can set a personalised password during activation.
Piwik
This website uses Piwik, open source software for the statistical analysis of users’ access. Piwik uses so-called “cookies”, which are text files that are stored on your computer and enable us to analyse the usage of the website by users. The information generated by the cookie relating to the use of this website is stored on the provider’s server in Germany. Your IP address is rendered anonymous immediately after processing and prior to being stored. Users can prevent the installation of cookies by adjusting the relevant settings in their browser software; however, the provider would also like to point out to users that in this case, they may not be able to make full use of all functions of this website.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst; diese persönlichen Daten sind in der Regel zweckgebundene, geschäftsrelevante Daten. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Ihre Daten werden erhoben, gespeichert und verarbeitet für die gesamte Abwicklung und Dokumentation der Geschäftsvorgänge und Vereinbarungen sowie die Erfassung und Kommunikation von Rückmeldungen zum Produkt und Produktinformation. Für die Geschäftsvorgänge benötigte Datenübergänge an Transportunternehmen, Behörden (z.B. Zoll) und Dienstleister wie Steuerberater und Rechtsanwälte sind inbegriffen.
Sollten Sie mit der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sein, ist eine regelrechte Geschäftsbeziehung nicht möglich.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder E-Mail-Adressen) erhoben werden (z.B. Log-in Daten als Distributor; Kontaktanfrage), erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden als zweckgebundene Daten zunächst gespeichert und eventuell verarbeitet, aber ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein größtmöglicher Schutz der Daten ist von uns angestrebt.
Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Eine Löschung Ihrer personengebundenen Daten kann allerdings nur erfolgen, wenn gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen, wenn Sie einen Löschungsanspruch geltend gemacht haben bzw. wenn die zweckmäßige, personengebundene Datenspeicherung nicht mehr erforderlich ist oder wenn die weitere Speicherung aus gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind: Name der abgerufenen Webseite, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Widerspruch Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
Newsletterdaten
(Newsletterfunktion aktuell nicht aktiv)
Für den Versand von E-Mail-Kampagnen, insbesondere Newslettern, greifen wir auf den US-Anbieter „MailChimp“ zurück. Der technische Dienstleister MailChimp ist ein Angebot der The Rocket Science Group, LLC, 512 Means Street, Suite 404 Atlanta, GA 30318. MailChimp war Mitglied des sogenannten Safe Harbor Abkommens, einer besonderen Datenschutz-Vereinbarung zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten. Nach dem Urteil des EuGH vom 09.10.2015 hat sich MailChimp diesen Datenschutzstandards verpflichtet und an die neue Rechtslage angepasst.
Die Erbringung weitergehender Leistungen, wie z.B. die Zusendung von Newslettern erfolgt nur nach ausdrücklicher Einverständniserklärung des Nutzers. Mit der Registrierung für unseren Newsletter, für einen Download oder für ein Testnetzwerk auf polycheck.de werden die Daten, die bei der Registrierung angegeben werden, an MailChimp übertragen und dort gespeichert. Nach der Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail (“Double-Opt-In”), um die damit verbundene Mitgliedschaft in der E-Mail-Liste zu bestätigen. Um sich gegen etwaige Vorwürfe unverlangt zugesendeter E-Mails zu schützen, speichert MailChimp das Datum der Eintragung sowie Ihre IP-Adresse.
Auf die Speicherung der IP-Adresse durch MailChimp weisen wir Sie hiermit ausdrücklich hin. Eine weiterführende Nutzung Ihrer IP-Adresse schließt MailChimp aus. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen , etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Registrierfunktion
Eine Registrierung für den Distributorenbereich erfolgt auf aktive Anfrage per E-Mail und wird nach Prüfung eingerichtet. Eine direkte Registrierung über die Webseite ist nicht möglich.
Die im Rahmen der Registrierung eingegebenen Daten werden für die Zwecke der Nutzung des Angebotes verwendet. Die Nutzer können über angebots- oder registrierungsrelevante Informationen, wie Änderungen des Angebotsumfangs oder technische Umstände per E-Mail informiert werden. Die erhobenen Daten sind aus der Eingabemaske im Rahmen der Registrierung ersichtlich. Dazu gehören Name, Vorname, Firmenname und Emailadresse.
Die Registrierung wird durch eine Bestätigungs-E-Mail abgeschlossen und muss über einen Link aktiviert werden. Im Rahmen der Aktivierung ist die Einrichtung eines personalisierten Passworts möglich.
Piwik
Dieses Angebot benutzt Piwik, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Nutzerzugriffe. Piwik verwendet sog. “Cookies”, Textdateien, die auf dem Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch die Nutzer ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieses Angebotes werden auf dem Server des Anbieters in Deutschland gespeichert. Die IP-Adresse wird sofort nach der Verarbeitung und vor deren Speicherung anonymisiert. Nutzer können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Der Anbieter weisen die Nutzer jedoch darauf hin, dass sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.